Als ich ein Kind war, gab es bei uns zu Hause zum Mittagessen oft eine Suppe zur Vorspeise. Allerdings selten eine frisch zubereitete Suppe mit frischem Gemüse. Meist war die Suppe aus dem Beutel. Damals fand ich die alle lecker.
Durfte ich wünschen, welche Suppe ich gerne möchte, fiel die Wahl meistens auf Spargelsuppe. Das lustige ist, dass die Spargelsuppe das einzige Spargel-Gericht war, das ich als Kind mochte. Ansonsten gehörte Spargeln nicht zu meinem Speiseplan.
Suppen aus dem Beutel gibt es in meinem Haushalt jetzt nicht mehr. Der kleine Aufwand für das Gemüse schnippeln, lohnt sich tausendmal!
Mittlerweile liebe ich Spargeln auch so. Ob grün oder weiss ist mir egal. Am liebsten mit etwas Olivenöl, Balsamico und Parmesankäse obendrauf. Oder mit einer Vinaigrette Sauce.
Die Spargelsuppe steht aber auch heute noch hoch im Kurs. An regnerischen Frühlingstagen einfach ein perfektes Abendessen. Zusammen mit etwas Vollkornbrot ist die Spargelsuppe eine vollwertige Mahlzeit. Du kannst davon essen, so viel du magst.
Haben wir Gäste zu Besuch, serviere ich gerne eine Suppe als Vorspeise im Glas. So können wir gemütlich in der Lounge sitzen bleiben, bevor wir uns später an den Tisch setzen.
Das gewisse Etwas dieser Spargelsuppe ist das Topping. Die knackigen Sprossen mit dem rauchigen Aroma der Rauchmandeln machen die Spargelsuppe zu etwas Besonderem.
Spargelsuppe mit Rauchmandeln
Küche: Vegi, Hauptgang, VorspeiseSchwierigkeit: Einfach4
Portionen30
Minuten20
Minuten50
MinutenDas gewisse Etwas dieser Spargelsuppe ist das Topping. Die knackigen Sprossen mit dem rauchigen Aroma der Rauchmandeln machen die Spargelsuppe zu etwas Besonderem.
Zutaten
750 g grüne Spargeln
1 Zwiebel
60 g Lauch
2 EL Olivenöl
1 L Gemüsebouillon
2 dl Vollrahm
Salz, Pfeffer
- Topping
50 g Rauchmandeln (grob gehackt)
Sprossen (z.B. Radieschen Sprossen)
Anleitung
- Unteres Drittel der Spargeln schälen und den hölzernen Teil am unteren Ende abschneiden. Dann die Spargeln in ca. 5 cm grosse Stücke schneiden
- Zwiebel hacken
- Lauch in Ringe schneiden
- Öl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Lauch ca. 5 Minuten andünsten. Die Spargeln hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten.
- Gemüse mit Bouillon ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Evtl. etwas Bouillon nachschütten.
- Suppe mit einem Pürierstab oder einem Mixer pürieren. Rahm hinzufügen. Nochmals alles mit dem Pürierstab oder Mixer untereinander mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Suppe in Teller oder Glas geben und mit etwas Sprossen und Rauchmandeln als Topping anrichten.
Notizen
- Die Suppe kannst du wunderbar vorbereiten. Dazu stoppst du den Kochvorgang, bevor du den Rahm hinzugefügt hast. Erst vor dem Servieren erhitzt du die Suppe nochmals und fügst dann den Rahm hinzu.
0 Kommentare